Stern-Apotheke, Hans Jürgen Steinmetz e.K. – Positionierung und Hintergrund

Die Stern-Apotheke, unter der Leitung von Hans Jürgen Steinmetz, hebt sich von typischen Ein-Mann-Apotheken ab.
Im Gegensatz zu vielen kleineren Apotheken bietet sie einen spezialisierten Service, insbesondere für die Belieferung von hochpreisigen, kühlpflichtigen Arzneimitteln.
Mit einem monatlichen Umsatz von rund 150.000 € in diesem Bereich hat sich die Apotheke als zuverlässiger Partner etabliert, der über umfassende Expertise und Erfahrung verfügt, um komplexe Anforderungen in der Arzneimittelversorgung zu erfüllen.

 

Leistungspunkte – Maßgeschneiderte Lösungen für Ärzte und Kliniken

•    Spezialisierung auf kühlpflichtige Arzneimittel: Die Stern-Apotheke hat sich auf die Belieferung von hochpreisigen, kühlpflichtigen Medikamenten spezialisiert und bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen für Ärzte und Kliniken.
•    Zuverlässiger Transport und Lagerung: Durch den Einsatz erfahrener Logistikpartner und spezieller Kühlboxen wird die Kühlkette während des gesamten Transports und der Lagerung gewährleistet.
Eine digitale Temperaturüberwachung sorgt für eine durchgehende Kontrolle.
•    Schnelle Lieferzeiten: Mit einem effizienten Logistiksystem gewährleistet die Apotheke schnelle Lieferungen, auch bei dringenden Bestellungen innerhalb von nur 0,5 Tagen.
•    Abrechnung & Versicherung: Die Apotheke übernimmt die Abrechnung für gesetzlich und privat versicherte Patienten und stellt sicher, dass Patienten nach Erstattung durch die Versicherung zahlen.
Zudem werden Medikamente während der Lagerung vollständig versichert.

 

Qualitäts- und Sicherheitsstandards – Entlastung durch umfassenden Service

Für die Stern-Apotheke haben Sicherheitsstandards oberste Priorität.
Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass das gesamte Team mit den Anforderungen der Kühlkette und der richtigen Handhabung der Medikamente vertraut ist.
Zudem sind die Medikamente während der Lagerung komplett versichert, um in unerwarteten Situationen zusätzlichen Schutz zu bieten.
Ein bedeutender Vorteil für Ärzte und Kliniken ist die vollständige Übernahme der Logistik durch die Apotheke, wodurch sich das medizinische Personal auf die Behandlung der Patienten konzentrieren kann.
Die Abrechnung erfolgt je nach Versicherung des Patienten entweder direkt mit der Krankenkasse oder durch Vorauszahlung der Apotheke für Privatpatienten, wobei das Risiko der Vorkasse für 30 Tage übernommen wird.

 

Herausforderungen und Wünsche – Digitalisierung der Rezeptübermittlung

Trotz effizienter Logistikprozesse gibt es noch Herausforderungen bei der Rezeptübermittlung, da diese derzeit nur per Fax erfolgt.
Die Apotheke strebt eine digitale Lösung an, bei der Rezepte direkt über Scanner von der Arztpraxis an die Apotheke übermittelt werden.
Diese Digitalisierung würde den Prozess beschleunigen und vereinfachen.
Die Apotheke ist sogar bereit, die Kosten für die Scanner in den Praxen zu übernehmen, um eine schnelle und effiziente digitale Lösung zu realisieren.

 

Standort

Bewertungen: 1
totop